14. Juni 2022
Sport

Was ist mit Lasergame Wolfenbüttel passiert?

In der Lessingstadt kann derzeit kein Laser-Tag gespielt werden. Das sind die Gründe.

Kommt ein neues Laser-Tag-Unternehmen nach Wolfenbüttel? (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte / dpa

Kommt ein neues Laser-Tag-Unternehmen nach Wolfenbüttel? (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte / dpa

Die Laser-Tag-Arena „Lasergame Wolfenbüttel“ war – zumindest wenn man den Google-Bewertungen vertraut – nicht unbeliebt. Es haben zwar nur 55 Menschen abgestimmt, doch diese vergaben eine Bewertung von 4,9 von 5 möglichen Punkten für die Arena, die 2015 öffnete. Bewertungen wie „Tolles Spielfeld, tolle Kundenbetreuung und super nette Leute“ oder „Super Atmosphäre“ sind unter den Kommentaren zu finden. Doch schon seit einigen Monaten ist die Halle in der Lindener Straße 7 in Wolfenbüttel geschlossen.

Laser-Tag ist ein Spiel, bei dem die Spielenden versuchen, verschiedene Aufgaben in einem Parcours zu erfüllen. Das Equipment sind ein Laser-Tag-Phaser, mit dem man Infrarotstrahlen „abschießen“ kann und eine Weste mit Sensoren, die anzeigt, wenn man getroffen wurde.

Es war die Rede von einem neuen Standort

Aus der Facebook-Seite von „Lasergame Wolfenbüttel“ geht hervor, dass die Einrichtung ab dem 17. März 2020 schließen musste. Der Grund waren behördliche Anordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Monate später wurde bekannt gegeben, dass die Halle am 22. August 2020 wieder öffnet und ab September einen neuen Geschäftsführer bekommen soll.

Ein Jahr später fragte eine Nutzerin, ob die Laser-Tag-Halle geschlossen hat. Der Betreiber schrieb von einem Standortwechsel mit bisher unbekanntem Datum der Neueröffnung. Laut der Internetseite NorthData wechselte der Geschäftsführer. Ein neuer Name wird dort angegeben.

Das ist der aktuelle Stand

Am 20. September 2021 teilte die „Lasergame Wolfenbüttel“ mit, dass sie zum Verkauf angeboten wird. Der Grund: die Corona-Situation. Es handele sich um das reine Gewerbe mit allem zusätzlichen Equipment wie den zwölf Phasern. Halle und Homepage müssten neu gemietet und erstellt werden.

An der Halle ist nicht mehr zu erahnen, dass hier einst Laser-Tag gespielt wurde. Laut einer Nachbarin wird sie mittlerweile als Lagerfläche genutzt. Die Homepage von Lasergame Wolfenbüttel ist nicht mehr aktiv. Auch die E-Mail-Adresse läuft ins Leere und bei der angegebenen Telefonnummer hebt niemand ab. Ob es bald wieder Laser-Tag in Wolfenbüttel geben wird, bleibt also ungewiss.

Das könnte Dich  auch interessieren:

Wie ist es, sich auf einer Messe tätowieren zu lassen?

In diesem Laden bekommt ihr Luxus-Kleidung aus zweiter Hand

Braucht Wolfenbüttel eine Disco?

Auch interessant