
Heute eröffnet das Festival Theaterformen in Braunschweig
Los geht es mit einem US-Dokudrama über Whistleblower. Im Festival-Zentrum hinter dem Schloss steigt eine Silent Disco
Los geht es mit einem US-Dokudrama über Whistleblower. Im Festival-Zentrum hinter dem Schloss steigt eine Silent Disco
Das in der Braunschweiger Innenstadt neue Restaurant- & Bar-Konzept steht für kreative Fusionsküche mit modernem Crossover-Stil – nun hat es offiziell eröffnet.
Vom 1. bis zum 3. Juli 2022 wird das bunte Kulturtreiben im Bürgerpark rund um das Schloss Richmond stattfinden – über 70 Künstler aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen werden für drei Tage die Gäste verzaubern.
Das Kaffeehaus im Westlichen Ringgebiet – gegenüber der HBK – feierte einjährigen Geburtstag. Wie sich das Konzept, das Standing und die Personen hinter dem Tresen weiterentwickelt haben, erzählen die Betreiber Redakteurin Lina Tauscher bei einem Besuch.
Auch Rapper Sido ist begeistert: Tahir Gülsahin, sein Cousin Sahin Gülsahin und Kompagnon Deniz Karadag bieten Süßigkeiten aus aller Welt.
Nur noch wenige Tage bis zum ersten Aufschlag beim ATP-Turnier im Bürgerpark. Die Veranstalter versprechen jede Menge Verbesserungen.
Joris Ameln ist Gründer der Agentur, die sich die Namensrechte an „School’s Out“ gesichert hat. Im Interview erklärt er, wie es dazu kam.
Im „Pride Month“ wird sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gefeiert. Eine Expertin der Ostfalia, Tu Braunschweig und HBK erklärt, worum es geht.
Die Werbegemeinschaft plant stattdessen einen Kultursommer. Von Juli bis September sollen drei Bühnen bespielt werden.
Ab sofort sind die Karten für das diesjährige, sportliche Open Air erhältlich – für die meisten Termine sogar wieder kostenfrei.
42 Künstler aus 20 Nationen werden mehrere Tage in der Braunschweiger Innenstadt spielen. Doch das ist noch nicht alles.
Der deutsche Rapper und Musikproduzent diskutiert bei dem Zukunftsfestival mit über künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur.
Aber es gibt auch kritische Stimmen der Braunschweiger Kinobesucher. Der Film ist nun im Astor zu sehen.
Redakteurin Lara Hann macht den Selbstversuch: So ist es auf einem Tattoofest ein Tattoo zu bekommen.
Online ist er seit 2019 mit Vintage-Kleidung im Geschäft, im September öffnete Felix Schulze einen Laden in Braunschweig für „coole Kleidung“.
Im Text lest ihr, was die Box zu dem Podcast so besonders macht.