30. September 2019
Film & Musik

Shirin David: Erste Rapperin mit Debütalbum an Chartspitze

Die Überfliegerin und YouTuberin sichert sich mit "Supersize" einen Supererfolg - und zwar den „Nummer 1 Award der Offiziellen Deutschen Charts“

Shirin David ist YouTuberin, Sängerin und Rapperin - und surft in allen Gebieten auf einer regelrechten Erfolgswelle. Foto: Vertigo Berlin / Universal Music.

Shirin David ist YouTuberin, Sängerin und Rapperin - und surft in allen Gebieten auf einer regelrechten Erfolgswelle. Foto: Vertigo Berlin / Universal Music.

Einmal die Spitze der Offiziellen Deutschen Album-Charts zu erobern: Ein Traum, den sich bereits viele männliche Rapper erfüllen konnten. Und direkt als Newcomer von Null auf Eins in die Charts einzusteigen ist ein setzt dem Ganzen die Krone auf. Bei den Frauen sieht die Sache anders aus, denn außer der damaligen Girlgroup Tic Tac Toe gelang dieses Kunststück noch keinem anderen weiblichen Hip-Hop-Act. Bis jetzt: Shirin David hat die Charts geentert und setzt sich prompt an die Eins.

„Alles Supersize wie du weißt“

Doch nun prescht Überfliegerin Shirin David vor und landet mit „Supersize“ einen Supererfolg – und als erste Rapperin mit einem Debütalbum und als erste Solo-Hip-Hopperin überhaupt auf dem ersten Platz der Hitliste. Schon ihre vorab veröffentlichten Singles wie beispielsweise „Gib ihm“, „Orbit“ und „On Off“ sicherten sich hochrangige Chartplatzierungen in den Top 5 und sogar auf an der Spitze. Und nun zieht ihr Album nach: Dafür reißt sie sich nicht nur Gold unter den Nagel sondern sahnt gleichzeitig noch den begehrten Nummer-Eins-Award der Offiziellen Deutschen Charts ab.

Zwischen YouTube, Musik und Kritik

Erste und hauptsächliche Bekanntheit erlangte Shirin mit ihrem YouTube-Kanal, den sie 2014 eröffnete. Dort folgen ihr mittlerweile über 2,6 Millionen Abonnenten – sogenannte „Shirizzles“ wie sie ihre Community bezeichnet. Auch auf ihren Social-Media-Auftritten hat Shirin eine enorme Reichweite: Knapp fünf Millionen Menschen folgen ihr auf Instagram.

Zudem war die Musikerin ein Teil der DSDS-Jury von 2017. Seit ihrer Single „Gib ihm“ ist Shirin David vermehrt der Kritik ausgesetzt und zum Gegenstand von Diskussionen in der Boulevardpresse geworden. Kritikpunkte sind zum einen ihr freizügiges Auftreten in sozialen Netzwerken und in ihren Musikvideos und zum anderen ihre Schönheitsoperationen und ihr offener Umgang mit diesem Thema. Und erst vor Kurzem trugen sie und Rapper-Kollege Shindy einen Streit in der Öffentlichkeit aus. Grund dafür war die gemeinsame Kollaboration „Affalterbach“.

Weitere Platzierungen

Zunächst mit ihren Bands Tomte und Oasis bekanntgeworden, machen Thees Uhlmann und Liam Gallagher mittlerweile auch als Einzelkünstler eine gute Figur. Ihre Alben „Junkies und Scientologen“ und „Why Me? Why Not.“ holen in der aktuellen Woche neben Gold die übrigen Medaillen. Drei weitere Acts knacken die Top 10-Positionen: das Punk-Rock-Trio blink-182 „Nine“, die Metal-Gruppe As I Lay Dying „Shaped by Fire“ sowie Popsängerin Jeanette Biedermann, die ihre „DNA“ an achter Stelle entschlüsselt.

Single-Charts

Im Single-Ranking wird der Notruf von Capital Bra, Samra und Lea erhört: „110“ startet auf Anhieb von Platz eins aus. Die Australierin Tones And I und ihr „Dance Monkey“ müssen daher Platz machen und rutschen an die zweite Position. Hip-Hop ist mit Top-Neuzugängen wie Apache 207 und „200 km/h“ auf Rang vier, Bushido und Animus mit „Ronin“ auf Platz fünf und Summer Cem feat. Luciano auf der Sechs wie gehabt das vorherrschende Genre.


Mehr:
– „Dance Monkey“ tanzt an die Spitze der Charts
– Celtic-Band Runrig zum Abschied an der Chartspitze

Auch interessant