30. Oktober 2014
Gastro-Tipps

Phils eröffnet neuen Standort im Östlichen Ringgebiet

Nach sechs schönen Jahren an der Kastanienallee ist in 2016 Schluss. Dafür eröffnet schon jetzt der neue Standort in der Heinrichstraße. Geschäftsführer Christian Jost arbeitet schon fleißig am Konzept. Foto: Falk-Martin Drescher.

Nicht nur alle Anwohner des Östlichen Ringgebiets erinnern sich an die intensiven Dialoge in den vergangenen Wochen. Was passiert mit der Immobilie in der Kastanienallee, die auch das Phils beherbergt? Fest steht: In 2016 wird das Objekt vom Eigentümer Gmyrek durch einen Neubau ersetzt. Ein Cafébetrieb ist dann nicht mehr vorgesehen. Dafür gibt es zwei sehr erfreuliche Nachrichten. Einerseits wird das Phils noch bis ins Jahr 2016 weiter betrieben, andererseits erhält die Phils-Familie am 22. November Nachwuchs: Dann eröffnet ein weiteres Phils in der Heinrichstraße 26 (Ecke Wilhelm-Bode-Straße).

Einige werden sich sofort fragen: Was passiert dann mit Sukiyaki? Der dortige Betrieb wird nach 19 Jahren aus familiären Gründen eingestellt. Gespräche zwischen beiden gastronomischen Betreibern wurden schon länger geführt – nun wird es konkret. Innerhalb von wenigen Wochen wird das Restaurant mit der zuletzt thailändischen Küche umgebaut – erhält einen komplett neuen Look. Der dann jüngste Zuwachs der Phils-Familie erhält die Attribute „Café & Cocktailbar“, die Stoßrichtung ist also klar. Schon jetzt erreicht das Team ein umfangreiches Feedback, etwa auf Facebook. Aktionen wurden hunderte Mal geteilt, einige Bewertungen abgegeben. „Das wird ein komplett neuer Laden“, so Inhaber Philip Schwalm. Für den neuen Standort haben sie sich ganz bewusst entschieden. „Wir halten ohnehin immer die Augen offen“, fügt Geschäftsführer Christian Jost hinzu. Auch perspektivisch ist die Eröffnung eine gute Entscheidung: In anderthalb Jahren wird das Phils an der Kastanienallee schließen. In dem Quartier wollen sie dafür unbedingt weiterhin aktiv bleiben. „Wir wollen hier nicht mehr weg“, so Schwalm.

In der Heinrichstraße dürfen sich die Gäste dann etwa auf eine gesonderte Mittagskarte und besondere Angebote zur Kaffee-und-Kuchen-Zeit freuen. Geöffnet wird wochentags um neun, am Wochenende jeweils um zehn Uhr. Abends, insbesondere zum Wochenende, wird dann der Cocktailbar-Charakter bestärkt. Jost: „Wir wollen da auch viel mit Lichtkonzepten arbeiten.“ Ein Barkeeper, der zuletzt in der geschätzten Siebenschläfer-Bar tätig war, wird dann frische Cocktails zaubern. Wert legen sie ebenso auf eine gute Weinauswahl. Auch Gin- und Whiskyfreunde sollen auf ihre Kosten kommen. „Eine Auswahl, die es nicht an jeder Ecke gibt“, fügt der Inhaber hinzu. Unregelmäßig werden Livemusikabende das Programm ergänzen – auch über DJ-Sets mit Loungecharakter denke man nach. Wichtig sei ihnen dabei immer der Dialog mit den Anwohnern.

Druck

Mit der Neueröffnung wird es noch eine weitere Veränderung in der Phils-Gruppe geben: Die Tapas Bar in der Gerstäckerstraße wird kurz vorher schließen – Personal und auch Tapas-Konzept wandern dann in die Heinrichstraße. Schwalm erläutert: „Das neue Phils soll ein Ort werden, an dem wir fast jeden Wunsch erfüllen können.“ Auch gibt es passend dazu eine gute Nachricht für alle Silvesterfreunde. „Der Walzer zum Jahreswechsel wird in gewohnter Hülle und Fülle weiterlaufen“, so der Phils-Inhaber.

Zur Eröffnung am Samstag den 22. November werden sich die Türen um 10 Uhr öffnen. Eine kleine Begrüßungsüberraschung gibt es zu vielen Eindrücken obendrauf, weitere Infos sind auf www.facebook.de/pages/phils-bar zu finden.

Auch interessant