6. Oktober 2020
Kabarett

Nils Heinrich macht sich über die Deutsche Einheit lustig

Der Kabarettist und Poetry-Slammer aus Sangerhausen berichtet über „30 Jahre Besuch von drüben“ am 7. Oktober im Hallenbad Wolfsburg

Nils Heinrich ist Schöpfer von YouTube-Ohrwürmer wie „Laktose­intoleranz“, “Mensch von früher” oder „Twitternde Mädchen“. In Wolfsburg bringt er sein neuestes Live-Programm auf die Bühne. Foto: Hallenbad

Ja, es gibt sie wirklich noch: Live-Veranstaltungen. Mit echten Künstlern. Eine davon findet am 7. Oktober, 20.00 Uhr, im Hallenbad Wolfsburg statt. Im Mittelpunkt: 30 Jahre Wiedervereinigung – satirisch beleuchtet von Kabarettist Nils Heinrich. „Deutschland einig Katerland“ ist sein Programm betitelt.

Geknebelt mit Bananen

Er weiß es – und alle anderen auch: die Ossis sind vor 30 Jahren über den Tisch gezogen worden. Grenzenlos naiv, geknebelt mit Bananen, narkotisiert von David Hasselhoff. Die Wiedervereinigung war in Wirklichkeit eine hinterlistige Übernahme. Eine Einverleibung, die nie richtig aufgearbeitet wurde. Und jetzt, drei Jahrzehnte später, hat das ganze Land Kopfschmerzen. Das ist die eine Erzählung.

Die nicht erzählte Geschichte

Die ganz andere, bisher nicht erzählte und absolut wahre Geschichte der Nachwendezeit liefert Nils Heinrich. Ursprünglich wurde er im blauen Hemd und sogar mit Waffe in der Hand auf den Sozialismus eingeschworen. Doch seit 30 Jahren ist er flexibel. Und somit der eigentliche Gewinner der deutschen Einheit. Für ihn hat sich in den 90ern viel mehr geändert als nur die Postleitzahl. Egal, was mal aus Europa werden sollte: ihn kann nichts mehr erschüttern, er ist auf alles vorbereitet. So wie Millionen seiner ehemaligen Landsleute, die sich nach 1990 wie eine Wolke Feinstaub über ganz Westdeutschland verteilt haben.
Heinrich serviert lustige Geschichten, noch lustigere Lieder und auch der ein oder anderen Klassiker zum großen bunten Ringelpietz namens „30 Jahre Deutsche Einheit“.

Auch interessant