Zwei Nerds, ein Ziel: Wissenschaftsvermittlung. Aber das nicht staubtrocken, sondern mit schwarzem Humor. Statt unverständlicher Kreidekritzelei und komplizierten Geschwafel, geht’s bei ihnen voll auf den Punkt.
Harte Fakten statt platter Fakes
Physiker Dr. Nicolas Wöhrl und Bestsellerautor Reinhard Remfort pusten den Staub von den Physikbüchern, nehmen den Laserpointer in die Hand und ziehen aus den Elfenbeintürmen der Universitäten auf die Bühnen des Landes. Sie wollen eine Lanze für die Wissenschaft brechen und aufklären. Mit harten Fakten statt platter Fakes.
Erfolgreicher Podcast „Methodisch inkorrekt!“ (Minkorrekt!)
Bekannt geworden sind die beiden mit ihrem sehr erfolgreichen Podcast „Methodisch inkorrekt!“ (Minkorrekt!). Im Zwei-Wochen-Rhythmus stellen sie dort unter anderem neue China-Gadgets, Amazon-Käufe, Bier und Musik mit wissenschaftlichem Bezug vor. Über 80.000 Hörer verfolgen regelmäßig den lockeren Plausch des Checker-Duos. Neben Neuigkeiten aus der Wissenschaft („Warum orientieren sich Hunde beim Gassi gehen am Magnetfeld der Erde?“) werden auch unkonventionelle Experimente („Plasma in der Mikrowelle“, „Feuertornado“) durchgeführt.
Ein Kletterer und ein Katzen-Fan
Nicolas Wöhrl ist Familienvater und begeisterter Kletterer. Fan des FC Schalke 04 und strukturierter Teil des Wissenschaftlerduos. Reinhard Remfort dagegen ist Katzen-Fan, Autor, Ex-WG-Bewohner und hat keine Ahnung von Fußball. Er ist die chaotische Hälfte von Minkorrekt. Ihre 100. Podcastfolge brachten die zwei Physiker spontan als Liveshow auf die Bühne. Die Veranstaltung war innerhalb von wenigen Stunden ausgebucht und die Idee geboren, den Pott zu verlassen und die Wissenschaft in die Welt zu bringen. Die „Rockstars der Wissenschaft“ kommen am Samstag, 6. März 2021, 20:00 Uhr, erstmals nach Braunschweig. Im Westand kann man von ihnen lernen was „Methodisch Inkorrekt 2.0“ bedeutet.