
Gestartet: Festival Rocken am Brocken im Harz
Top-Acts sind dieses Jahr "Faber", "Frank Carter", "Milliarden" und "Beatsteaks"
Top-Acts sind dieses Jahr "Faber", "Frank Carter", "Milliarden" und "Beatsteaks"
Die heißblütige Sängerin ist am Donnerstag, 4. August, um 20 Uhr im Kufa-Haus am Westbahnhof mit ihrer international besetzten Band zu hören
Bei der Sommeraktion auf dem Kohlmarkt und im Stadtgarten kann man eine Auszeit nehmen und Urlaubsgefühle aufkommen lassen
Bei dem Running-Dinner-Format Rudirockt kommt Kulinarik mit vielen neuen Kontakten zusammen. Am 05. August steht die nächste Ausgabe an, mehr dazu im Interview!
Eigentlich wollten Robin Langer und Tom Böttcher „nur“ einen eigenen Wein auf den Markt bringen. Mit dem Fachhandel und der Vinothek „tomrobins“ haben sie nun einen neuen Szenehotspot geschaffen.
Carolin Gellermann und Elin Kipry betreiben nun das charmante Café im Östlichen Ringgebiet – das gastronomische Konzept wurde weiterentwickelt.
Zu den Tipps gehören Lokale in Wolfenbüttel, Cramme und Cremlingen.
Die 29-jährige Singer-Songwriterin setzt sich in ihren Texten mit der Liebe, den alltäglichen Hürden und den Chancen des Lebens auseinander. Freitag gastiert sie auf dem soldekk.
Porträt: Das neue Peak Hotel am Burgberg in Salzgitter Lichtenberg als Schreibtisch-Auszeit zum Durchatmen.
Am Wochenende gibt es im Landkreis Wolfenbüttel eine ganze Reihe von Konzerten. Auch eine Kunstausstellung öffnet.
Rocken am Brocken im Harz oder Watt en Schlick in Varel: Die Festivalsaison ist in vollem Gange. Mit dieser Liste vergesst Ihr im Gepäck nichts mehr.
Wir haben dir Tipps für das Wochenende im Landkreis Wolfenbüttel zusammengestellt.
Würzburg verbietet den Schlager "Layla" auf Volkfesten, Braunschweig frauenverachtende Texte auf der Schulabschlussfete
Das Gitarrenduo „Opal Ocean“ gestaltet einen stimmungsvollen Auftakt am Lessingtheater. Die Freude über großes Publikum ist da.
Der Songschreiber spielt vier Konzerte in Folge in Braunschweig - für den Auftakt am 7. Juli gibt es noch Karten
Am Samstag, 9. Juli, geht es am Kennelweg ab 14 Uhr wieder rund. Der Eintrittspreis steigt. Kritik an der Stadt