15. April 2015
Szene-News

Meier Music Hall-Abschluss: Ende April ist Feierabend

Im März noch gastierte Nena in der Meier Music Hall. Ende April ist nun tatsächlich Feierabend in der Veranstaltungshalle. Archivfoto: Philipp Ziebart.

Die Nachricht traf die Braunschweiger wie ein Donnerschlag: Die Meier Music Hall schließt. Keine gute Nachricht – noch weniger in Anbetracht der Tatsache, dass mit der Schließung von Jolly Joker, Hansa Kultur-Club & Co in den vergangenen Jahren einige Veranstaltungsorte für Konzerte entfallen sind. Auf dem Gelände der Meier Music Hall selbst, erworben von der Volkswagen Financial Services AG, ist zunächst der Bau provisorischer Parkplätze, später die Erweiterung des bestehenden Bürokomplexes vorgesehen.

Nun rückt die Schließung der Meier Music Hall mit großen Schritten entgegen. Nahezu jeder Veranstalter, Konzertinitiator hat mittlerweile zur „ein für alle Mal letzten“ Ausgabe seiner Veranstaltungsreihe geladen. Bis zur letzten Party am 30. April dürfen Freunde der Veranstaltungshalle und ihrer Formate noch einige Abende auf der Tanzfläche oder auch mit Livemusik genießen. szene38 hat eine Übersicht zusammengestellt.

Die letzten Partyabende

Im Anschluss an das And One-Konzert am Freitag (17. April) wird noch einmal zur „Indie Ü30“ geladen. Ab etwa 22 Uhr gibt es Sounds abseits der Charts, Hits der Nischen – ab 22 Uhr. Auch am Samstag (18. April) wird auf der Tanzfläche abgefeiert. Die „Ü30 Fete“, präsentiert von Kube Events, liefert die besten Hits aller Zeiten. „Bis in die Morgenstunden“, heißt es in der Ankündigung. Einlass gibt es ab 21 Uhr, der Eintritt beträgt 6 Euro.

Am Freitag den 24. April wird das Finale vom „Nachtflug“ gefeiert. Die größte Indieparty Norddeutschlands lädt noch einmal in die Schmalbachstraße. „Heute habt ihr das letzte Mal die Möglichkeit dieser Institution der dunklen Szene im Meier beizuwohnen“, erklärt der Veranstalter zum Abend. Geboten werden zwei Floors, auf der Main Area laufen Dark Wave, Gothic, Alternative und 80’s, auf der Side Area All Dark Electronic Styles. Im DJ Team am Start sind Tobe, Worlock, Psyche und Morpheus. Eintritt 6 Euro, ab 22 Uhr.

Zur letzten „Wochenend-Party“ wird schließlich am 25. April geladen. „Danke Braunschweig“, schreibt die Meier Music Hall auf ihrer Homepage. Der große Abschied steht anschließend am 30. April an, zum Tanz in den Mai. „Die Meier Music Hall sagt Danke für fast 20 Jahre Party, Musik & Konzerte.“ Ab 20 Uhr wird noch einmal getanzt, getrunken und die Nacht in der Meier Music Hall genossen. Ein letztes Mal. Dann ist Schluss.

Drei Konzerte vor Schließung

Alle guten Dringe sind drei: Vor der letzten Party am 30. April dürfen sich die Nachtschwärmer noch über drei Konzertabende freuen. So gastiert am Donnerstag (16. April) der junge Rapper Sierra Kidd in der Löwenstadt. Im Rahmen der „Kidd of Rap“-Tour hat der gebürtige Emdener sein aktuelles Album „Nirgendwer“ im Gepäck. Er selbst ist sicher kein „Niemand“ mehr. Bei dem 10. Bundesvision Song Contest (2014) war er am Start, Musiker wie Chakuza haben ihn gefeatured, seine erste EP „Kopfvilla“ machte sich direkt in den Charts breit. Newcomer Puzzle – übrigens erster Labelkünstler des eigenen Labels von Sierra Kidd – ist als Support am Start. Details: www.sierrakidd.com.

Einen Tag später, am 17. April, schauen And One auf ihrer „Trilogie Supershow 1“ vorbei. Mit Einflüssen von Depeche Mode über The Cure bis hin zu Kraftwerk spielte sich die deutsche Ausnahmeband mit viel Liebe und Energie in die Herzen aller Electro-Pop-Fans. Denn mit insgesamt über 1 Million verkauften Tonträgern weltweit und über zwei Jahrzehnten prall gefüllten Konzerthallen gehören And One ohne Zweifel zur Schwergewichtsklasse der elektronischen Alternative Szene. Achtung: Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Ein ordentliches Tempo hat die Entwicklung der Band Tonbandgerät. Die Hamburger haben in den vergangenen Jahren große Schritte im Musikbusiness gemacht, 2012 verkündete der Braunschweiger Konzert- und Tourneeveranstalter Undercover indes ihre Verpflichtung. Als Support von Bakkushan, Bosse und auch Frida Gold schnupperten die vier charmanten Musiker Luft auf großen Bühnen – aus dem Support sind eigene große Touren geworden. Mit dem Album „Heute ist für immer“ gastieren sie am 22. April in der Meier Music Hall. Details: www.musikvomband.de.

Wie geht es weiter mit den Veranstaltungsräumlichkeiten in Braunschweig? Was wird aus den beliebten Partyformaten aus der Meier Music Hall? szene38 wird das Thema weiterhin aufgreifen.

Auch interessant