Moolah

Ein völlig neues und einmaliges Konzept erfrischt die Braunschweiger Gastro-Szene: Wo bis vor kurzem das El Toro war, ist heute das Moolah. Der Kombination aus spanischer Küche zur Mittagszeit und eine riesige Auswahl an Cocktails für die Abendstunden schafft ein reichhaltiges Programm. „Das Konzept aus Restaurant, Bar und Hookah gibt es so nicht noch einmal“, verspricht Gründer Tarik Karaman. Er, sein Bruder Serif Tufan Karaman und Daoud Hussein Mohamed entdeckten die Marktlücke in Braunschweig und schufen gemeinsam ein Konzept, welches Erfolg verspricht.
Das Moolah punktet mit einer eleganten Ausstattung, interessanten Lichtelementen und einer großen Terrasse, die vor allem im Sommer zum Sonnengenuss einlädt und somit ein modernes Wohlfühlambiente schafft. Da ist für jeden etwas dabei. Besonders zu erwähnen ist die Businesslounge, die für Geschäftsessen jeder Art freigehalten wird. Dazu haben sie für die Mittagsstunden auch noch ein Ass im Ärmel: Der Koch vom El Toro ist geblieben und wird den Gaumen seiner Gäste weiterhin mit spanischen Spezialitäten, wie die berühmten Tappas, erquicken. Hier gilt: Tagsüber den Mittagshunger stillen oder mit einem kühlen Bier den Abend einleiten – die Nähe zur Innenstadt und auch zu den diversen Braunschweiger Clubs spricht ebenfalls für sich. Und wenn doch mal eine größere Feier geplant ist, steht das Moolah mit Rat und Tat zur Seite.
Artikel über Moolah:
Aus El Toro wird Moolah: Neue Bar in der Innenstadt