2. Dezember 2016
CheckOut

„Ich möchte meine Follower zum Nachdenken anregen“

Einstige Braunschweigerin und Instagrammerin Aysenur alias noor.quotes im Interview

Instagrammerin Aysenur inspiriert mit ihrem Account noor.quotes täglich hunderte von Nutzern. Foto: Privat

Die 29-jährige Aysenur quatschte mit szene38 rund um das Thema Instagram!

Wie bist du auf deinen Instagram-Namen gekommen?

Ich heiße Ayşenur. Das ist ein zusammengesetzter Name und die türkische Schreibweise vom arabischen عائشة نور. Da ich den zweiten Teil meines Namens sehr mag, habe ich mich für „Noor.Quotes“ entschieden. Wenn man ihn auf englisch liest, wird er richtig ausgesprochen und Quotes bedeutet auf deutsch übersetzt Sprüche oder Zitate. Mein Instagram-Name soll Followern zeigen, dass ich gerne schöne Texte bzw. Gedichte schreibe.

Was für Bilder postest du?
Ich poste im Wechsel: Auf ein Foto folgt ein Spruch, um meine Seite optisch schöner zu gestalten. Es handelt sich hierbei um eine Art Kachelstil, wenn man sich meine Seite in der Miniaturansicht anschaut. Ich lade meistens Bilder von mir hoch, um den Nutzern zu zeigen, wer hinter diesem Account steckt. Close-Ups von meinem Gesicht poste ich, um für meine weiblichen Follower eine Make-Up-Inspiration zu sein. Außerdem zeige ich auch gerne meine Schuhsammlung und poste wie bereits erwähnt, selbst geschriebene Text, mit meinem Wasserzeichen drauf. Mit meinen Texten möchte ich meine Follower zum Nachdenken anregen und sie melancholisch einstimmen.

Wie häufig postest du etwas?
Ich poste fast täglich Bilder bzw. Sprüche.

Was hat dich dazu motiviert, auf Instagram Fotos hochzuladen?
Angefangen habe ich im Jahr 2012, damals war Instagram für mich nur eine Alternative zu Facebook. Inzwischen nutze ich Instagram mehr.

Wie viele Follower hast du?
Aktuell habe ich 3.033 Follower.

Wie hast du so viele Follower bekommen?
Ich habe ca. 7000 Follower entfernt und die Zahl auf jene reduziert, die seriös wirken. Mein Profil war früher „öffentlich“, daher auch die vielen Follower. Inzwischen entscheide ich lieber selbst, wer mir folgt und wer nicht.

Gab es einen post, mit den du viele neue Follower dazugewonnen hast?
Ja, ich hatte immer passende Hashtags benutzt, welche aber nur dann einen Sinn ergeben, wenn das eigene Profil öffentlich ist..

Was findest du besonders toll an Instagram?
Mir gefällt der minimalistische Aufbau eines Profils auf Instagram. Die Bilder sind symmetrisch, quadratisch und aneinander gereiht. Das passt zu meiner perfektionistischen Charaktereigenschaft.

Was kritisiert du an Instagram?
Ich würde viel lieber selbst entscheiden, unter welchem post ich Kommentare zulassen will und unter welchem nicht. Mich stört auch, dass man nicht mehrere Bilder auf einmal löschen kann. Hashtags mit beispielsweise türkischen Buchstaben, kann man nicht anklicken: Sie führen nicht zu den Bildern, für die man sie vorgesehen hat. Also muss ich immer falsch auf meiner eigenen Sprache schreiben. Außerdem kümmert sich Instagram sehr langsam oder gar nicht um Meldungen bezüglich Fake-Accounts.

 Was würdest du Anfängern empfehlen, die mit Instagram erfolgreich sein wollen?
Poste täglich und vorerst auch nur öffentlich. Willst du auffallen, überlege dir etwas Eigenes, Neues und präsentiere es gut. Sei aktiv, in dem du viel aber nicht alles likest, um genau die Leute anzulocken, deren Profile dir auch gefallen. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Leute Interesse an deinem Profil zeigen. Poste außerdem nicht 37289191 mal dein Essen oder dich, in ein und der selben Pose. Das langweilt die Follower schnell.

Welcher Post von dir hat am meisten Likes?
Es sind die Verlobungs- und Hochzeitdbilder, die ich direkt nach den Ereignissen hochgeladen habe.

Sind Firmen auf dich durch Instagram aufmerksam geworden?
Ja, manchmal schreiben mich Firmen-Seiten an, die Schmuck, Schminke o.Ä. verkaufen. Sie fragen mich, ob sie mir eines ihrer Produkte kostenlos zusenden können, damit ich ein Feedback dazu poste und sie markiere. Es sind meistens Seiten, die durch Instagrammer ihre Zielgruppe ansprechen möchten.

Kann man Geld mit seinem Instagram-Account verdienen?
Kann man, wenn man wirklich bekannt ist und seeeehr viele Follower hat.

Erhälst du auch gemeine Kommentare?
Diese Liste würde gar nicht enden. Ich lösche negative Kommentare immer direkt. Wenn sie keine Beleidigungen beinhalten, gehe ich auf sie ein. Kritik wird es immer geben. Mir ist nur wichtig, ob diese Kritik konstruktiv ist oder einfach nur dazu dienen soll, jemanden bloßzustellen. Dazu muss ich aber auch sagen, dass es schlimmer war, als mein Profil öffentlich war. Die Menschen trauen sich eben mehr, wenn sie ihre Identität verbergen können.

Wer sind deine Liebsten Instagrammer?
_Misteriozna_
rd.raw
villavang
_MaherAslan_
houseandcottage

Wie reagiert dein Umfeld auf deinen Instagram-Account?
Ich kriege mehr positives als negatives Feedback. Meinen Freundinnen gefallen meine Texte sehr. Sie rechnen es mir hoch an, dass ich meinen Followern bei privaten Problemen zuhören und Ratschläge fürs Leben geben kann.

Welche Rolle spielt Braunschweig für deinen Instagram-Account?
In Braunschweig habe ich 13 Jahre gelebt, bevor ich geheiratet habe und umgezogen bin. Ich verbinde mit Braunschweig und den Bildern, die ich dort mache, eine Heimatliebe und einen Draht zu meiner Familie und meinen Freundinnen. Ein Besuch in Braunschweig bedeutet auch gleichzeitig viele Bilder mit meinen Liebsten, die jedesmal markiert werden.

Bearbeitest du deine Bilder?
Ja. Ich finde, dazu ist Instagram auch sehr gut geeignet.

Was machst du beruflich?
Ich habe sechs Jahre lang Schuhe und Klamotten in einem Laden in Braunschweig verkauft. Seit meiner Eheschließung im April 2016 arbeite ich nicht mehr.

Welche Ziele hast du dir mit Instagram gesetzt?
Ich möchte mehr Leute zum Lesen und Nachdenken animieren. Ich liebe es, Diskussionsrunden zu eröffnen und die verschiedenen Meinungen zu lesen.

Was braucht man für „das perfekte Selfie“?
• gutes MakeUp
• gute Belichtung
• gute Kamera

Aysenurs Instagram-Account findet ihr hier:

Instagram_App_Large_May2016_200/noor.quotes

Auch interessant