30. Juni 2022
Kunst & Kultur

Heute eröffnet das Festival Theaterformen in Braunschweig

Los geht es mit einem US-Dokudrama über Whistleblower. Im Festival-Zentrum hinter dem Schloss steigt eine Silent Disco

Das US-Dokudrama "Is This A Room" über Whistleblower eröffnet am 30. Juni das Festival Theaterformen in Braunschweig.

Die Eröffnung der ersten Braunschweiger Festivalausgabe unter Anna Mülter soll eine Einladung an die ganze Stadt sein. In den frühen Abendstunden des 30. Juni ab 18.30 Uhr weiht Anna Mülter gemeinsam mit den Architekt*innen das Festivalzentrum inmitten des Herzogin-Anna-Amalia-Platzes ein und zelebriert mit Künstler*innen des Festivals den Startschuss für elf Tage Programm.

Anschließend geht es hinüber ins Große Haus für das erste Theaterstück des Festivals: den Polit-Thriller Is This A Room von Tina Satter, der vom New Yorker Broadway direkt nach Braunschweig kommt. Beginn ist um 20 Uhr. Weitere Vorstellung am 2. Juli, ebenfalls 20 Uhr. Wer nach den Vorstellungen noch ein wenig feiern will, kommt zum Afterglow zur Silent Disco im Festivalzentrum und kann mit kühlen Getränken und der Musik des brasilianischen Kollektivs EQuemÉGosta? schon mal das Wochenende einleiten.

Ein Stück über die Sorgen und Hoffnungen junger Menschen aus dem globalen Süden feiert am 1. Juli, 11 Uhr, seine Uraufführung im Kleinen Haus. Fünf Tänzerinnen und Tänzer aus Marokko, Mali und Palästina haben es unter Leitung des marokkanischen Choreografen Taoufiq Izeddiou in Braunschweig entwickelt. Weitere Vorstellungen von „Sawtik – Deine Stimme“ gibt es um 18 und am Samstag um 17 Uhr im Kleinen Haus.

Bis zum 10. Juli bieten die Theaterformen zahlreiche Aufführungen von aktuellen, stilprägenden Theater- und Performanceproduktionen aus aller Welt. Mehr Infos unter theaterformen.de

 

Auch interessant