4. Februar 2022
Topstories

Hamburger Entertainment-Profis planen Musical-Sommer am Westand

Vom 3. Juni bis 4. September sollen open air zwei neue Musikkomödien laufen: "Kassenkracher" und „Wir – Ein Baby zu viert“.

Die Musikkomödie "Kassenkracher" feiert am 3. Juni Open-Air-Premiere am Westand.

Braunschweig. Zum zweiten Mal wollen prominente Hamburger Entertainment-Profis die Freifläche am Braunschweiger Veranstaltungszentrum Westand im Sommer mit Open-Air-Musicals bespielen. Und das länger und größer aufgezogen als bei der Premiere im vergangenen Jahr.
Damals hatte das Team um den Produzenten, Regisseur und Sänger der populären Kinderliederband „Deine Freunde“ Lukas Nimschek aus dem Stand zwei Eigenproduktionen auf die neue Freiluft-Bühne gebracht: die frech-fetzigen „Bürobiester“ und das Familienstück „Der Teufel mit den drei Goldenen Haaren“. Die Kritiken waren prima, der Zuspruch trotz durchwachsenen Wetters gut. „Wir hatten rund 5000 Besucher in 40 Vorstellungen. Und zwei Nominierungen für den Deutschen Musical-Theaterpreis für den ,Teufel’“, schwärmt Nimschek.
In diesem Jahr will seine junge Firma „Musicalmacher“ die Zuschauerkapazität von 150 auf gut 300 Plätze verdoppeln und die Open-Air-Bühne am Westand gleich drei Monate bespielen. Vom 3. Juni bis zum 4. September sollen zwei neue Produktionen an den Start gehen: Zum einen die Uraufführung von „Kassenkracher“, einer Musik-Komödie um Turbulenzen in einem Supermarkt. Die löst der jungdynamische Chef Eddy Wischmann mit revolutionären Plänen aus – unter anderem, dem kompletten Team künftig das gleiche Gehalt zu zahlen, von der gestandenen Chefkassiererin bis zum dröseligen Lagerarbeiter.
Das zweite Stück ist eine neue Fassung des queeren Comedy-Musicals „Wir – Ein Baby zu viert“, das Nimschek 2019 gemeinsam mit der Schauspielerin und Autorin Franziska Kuropka für das Hamburger Schmidt-Theater schrieb und inszenierte. Es dreht sich um ein schwules und ein lesbisches Ehepaar, die gemeinsam auf die Idee kommen, sich Kinderwünsche zu erfüllen. „Das Stück ist ein Plädoyer für eine offene Gesellschaft mit reichlich 80er-Jahre-inspiriertem Synthiepop – und dabei mächtig unterhaltsam“, schlägt Mitautor Nimschek die Werbetrommel. Am Schmidt-Theater lief es mehrere Spielzeiten.
Zum Team der „Musicalmacher“ gehören neben dem quirligen Multitalent Nimschek, der auch als Moderator des ARD-„Tigerentenclubs“ und Coach der Sat 1-Show „The Voice Kids“ bekannt wurde, gestandene Hamburger Musical- und Komödien-Größen: etwa Sarah Matberg, Franziska Kuropka und Kathi Damerow, die sich unter anderem im Ensemble von Schmidts Tivoli einen Namen machten.
Die Uraufführung von „Kassenkracher“ ist für den 3. Juni angesetzt. Westand-Geschäftsführer Manfred Neumann freut sich nach zahllosen verlegten Konzerten in diesem tristen Winter auf einen hoffentlich weitgehend Corona-freien Sommer mit zwei neuen, jungen Open-Air-Musicals. Erneut sind rund 40 Aufführungen geplant, bei großer Nachfrage auch mehr. Zwischen den geplanten Musical-Aufführungen könnten Künstler auf der Freiluft-Bühne weitere Konzerttermine buchen, sofern sie nicht zu krachend seien. „Jazz oder Singer-Songwriter beispielsweise kann ich mir da gut vorstellen“, sagt Neumann.
Mehr Infos und Karten gibt es ab sofort unter musicalmacher.de und bei der Braunschweiger Tourist-Info.

Auch interessant