Viele kennen dieses Szenario: „Was wollen wir heute essen? Italienisch oder doch lieber Mexikanisch?“ Das Restaurant LauRes am Bohlweg nimmt ab dem 21. November uns die Entscheidung ab, denn geboten werden die besten Gerichte aus der Weltküche: Nudeln, Burger, Steak oder Quesadillas – die Klassiker aus den beliebtesten internationalen Küchen sind dabei. Der Name LauRes steht für Gute Laune Restaurant – und wir kennen das Gefühl: Gutes Essen hebt unsere Stimmung und Laune erheblich.
Für Frühstücksliebhaber wird werktags von 8 Uhr bis 12 Uhr ein ausgiebiges Frühstücksbuffet inklusive warme und kalte Getränke für 8,90 Euro pro Person angeboten. Am Wochenende gilt das Angebot sogar bis 13 Uhr – ideal für Langschläfer. Der junge Inhaber vom LauRes, Mustafa Senkan, legt sehr viel Wert auf die Qualität der Gerichte: „Alle Speisen werden selbstgemacht. Süßspeisen werden morgens in der Lindenbergsiedlung zubereitet und später ins Restaurant geliefert.“ Das Fleisch – ob Rind-, Hähnchen- oder Putenfleisch – ist zu 100 % Helal (Fleisch, was nach islamischem Recht verzehrt werden darf).
Seit circa fünf Jahren schwebt dem 23-Jährigen die Idee vom eigenem Restaurant in Braunschweig im Kopf, Senkan konnte jedoch nicht die richtige Location finden, bis jetzt: Der Bohlweg wird um ein edles und gemütliches Restaurant erweitert. Freunde des süßen Geschmacks können sich auf eine große Nachspeisenpalette freuen: „Unsere Highlights sind die Süßspeisen, insbesondere unsere Torten und Kuchen – sie sehen so aus und schmecken genauso, wie man es aus Istanbul kennt“, erläutert Senkan. Eine Besonderheit in puncto Torten hat LauRes noch in petto: Hier gibt es kleine Torten, die für eine einzige Person gedacht sind. Herkömmliche Torten sind in der Regel so groß, dass man sie mit mehreren Personen teilt (normalerweise); aber die kleinen Torten von LauRes kann man ganz alleine für sich verspeisen. Die liebsten Nachspeisen des Transport- und Logistikmanagement-Studenten Senkan sind Klassiker aus der türkischen Küche: Baklava und Künefe. Künefe wird aus türkischen Fadennudeln und weißem Käse hergestellt. Die warme, süße Nachspeise hat ihren Ursprung in Palästina, ist aber im gesamten orientalischen und balkanischen Raum bekannt.
Eine Weltküche, Café und Pâtisserie – wie werden die Braunschweiger auf diesen Mix reagieren? „Ich glaube, dass die Leute sehr neugierig auf LauRes reagieren werden, weil es so eine Konstellation bisher in Braunschweig noch nicht gab bzw. gibt.“, erklärt der gebürtige Hildesheimer. Schon vor der Eröffnung hat der Inhaber konkrete Wünsche für die Zukunft vom LauRes: „Ich hoffe, dass aus LauRes ein Franchise-Unternehmen entsteht. Ich kann mir vorstellen, innerhalb und außerhalb der Region mehrere Läden zu betreiben.“
Weitere Informationen findet ihr auf der LauRes-Facebook-Seite oder auf der privaten Facebookseite des Inhabers.