Keanu Reeves und Alex Winter spielten in der 80er-Jahre Teenie- Komödie „Bill & Ted’s verrückte Reise durch die Zeit“ zwei etwas unterbelichtete Vorstadt-Jugendliche. Deren Leben gerät wegen eines High-School-Geschichtstests aus den Fugen.
Das Comeback der zwei Krachlatten
Nun kommt mit „Bill & Ted Face the Music“ das ebenso verspätete wie sympathische Sequel in die Kinos. Das Kultfilm-Comeback ist herrlich nostalgisch und präsentiert Keanu Reeves und Alex Winter in ihren berühmten Rollen. Sympathisch vereint, als wären sie nie wirklich weg gewesen. Ein harmloser, alberner und sympathischer Film, der genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint. Lachen gegen Corona. Granatenstark.
Ein Song, der die Welt wieder ins Lot bringt
Im dritten Film der Bill- & Ted-Reihe ist der Einsatz höher denn je für die zwei zeit-reisenden Helden. Denn um ihr Rock’n’Roll-Schicksal zu erfüllen, müssen die inzwischen in die Jahre gekommenen besten Freunde sich auf ein neues Abenteuer begeben: Sie bekommen eine Warnung aus der Zukunft, dass nur ihre Musik das Leben, wie wir es kennen, retten kann. Unterwegs werden sie Hilfe von ihren Töchtern, einer neuen Reihe historischer Figuren und auch von ein paar Musiklegenden bekommen: Auf der Suche nach dem Song, der ihre Welt wieder ins Lot bringen und das Universum in Einklang und Harmonie versetzen soll.
„Bill & Ted Face the Music“ kommt nur für einen Tag auf die große Kinoleinwand. Im Astor Filmtheater in Braunschweig kann man den skurrilen Streifen am Freitag, 25. September 2020, um 18:30 Uhr und 20:45 Uhr sehen.