16. April 2017
Topstories

Gebläsehalle – Jetzt auch für kleinere Events

Die größte Eventlocation in Ilsede zwischen Hannover und Braunschweig rüstet auf

Die Gebläsehalle bietet schon jetzt Platz für viele Events und Veranstaltungen. Seien es Tanzveranstaltungen wie die Ü30-Party oder der 89.0 RTL Mixery Klubraum, Automobiltreffen von BMW und dem VW-Audi Club, oder Kulturevents wie Schlagzeugkonzerte. Nun wurde investiert und die Halle bietet eine noch größere Bandbreite an Veranstaltungen.

Krishna Freytag, der als Projektleiter bei der wito GmbH für Events in der denkmalgeschützten Industrielocation zuständig ist, freut sich, dass sie nun noch mehr Events und Veranstaltungen anbieten können. Wir haben bereits einige feste Buchungen, über die wir zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht sprechen dürfen“, so Freytag. „Nur soviel: es wird abwechslungsreich“! 

Neu ist z.B. die „Peiner Fight Night“ die am 20. Mai erstmals Boxen in das Programm bringt. Das Team der Gebläsehalle hat aber auch lokale Firmen und Privatpersonen im Blick. Durch flexible Raumtrennsysteme kann die Halle an alle möglichen Veranstaltungsgrößen angepasst werden. Somit sind auch kleinere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Tagungen ab 100 Gästen möglich.

Die größte und wahrscheinlich wichtigste Neuerung ist das auf LED basierende Beleuchtungskonzept. Die einfach über ein Tablet steuerbare Lichttechnik ermöglicht es, Veranstaltungen einfacher und kostengünstiger durchzuführen. Durch die Investitionen erhofft sich Gunter Eckhardt, Geschäftsführer der wito GmbH, dass sich die Auslastung der Halle um gut 10% erhöht. „Hier sind wir auf einem sehr guten Weg“.

Die beiden Verantwortlichen erwarten für das laufende Jahr einen neuen Besucherrekord: „Wir gehen davon aus, dass wir dieses Jahr erstmalig die Grenze von 40.000 Gästen sprengen werden“.

Für die Zukunft wünschen sie sich noch mehr Anfragen aus der Region und dass die Hemmschwelle sinkt, die Gebläsehalle auch für vermeintlich kleine Events ab 100 Personen anzufragen.

Die Gebläsehalle soll so für die Bevölkerung zu einem – für Gäste als auch für Veranstalter – noch wichtigeren Ort in der Region werden.

Auch interessant