Im Auto sitzen und dabei Kinohighlights genießen: Vor Jahrzehnten galten Autokinos als Goldgrube, heute sind sie kaum noch zu finden. Nun meldet sich das Thema in Wolfsburg zurück – zu verdanken ist das Volkswagen. Am Samstag den 12. September wird in der Volkswagen Arena „Fack ju Göhte 2“ gezeigt.
„Erstmals seit mehreren Jahren macht das das Volkswagen AutoKino wieder möglich“, heißt es in der Pressemitteilung der Volkswagen AG. Zu sehen gibt es den zweiten Teil der „Fack ju Göthe“-Reihe (Regie: Bora Dagtekin), der an diesem Abend gleichzeitig Premiere unter freiem Himmel feiert. Zum Inhalt: Alle lieben Haudrauf-Lehrer Zeki Müller (Elyas M’Barek), aber den nervt sein neuer Job an der Goethe-Gesamtschule: frühes Aufstehen, aufmüpfige Schüler und dieses ständige Korrigieren. Zu allem Überfluss will Power-Direktorin Gerster (Katja Riemann) die altsprachliche Konkurrenz ausbooten und dem Schillergymnasium die thailändische Partnerschule abjagen. Ihr Traum: Das Image der Goethe-Gesamtschule steigern, um Aushängeschild der neuen Kampagne des Bildungsministeriums zu werden. Nichts liegt Zeki ferner, als mit seinen „Schwachmaten“ auf internationale Klassenfahrt zu gehen, aber als ein Überraschend aufgetauchter Rest seiner Beute durch ein Missgeschick von Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) in einem Spendencontainer nach Thailand landet, hat er keine andere Wahl: Er muss seine in einem Kuscheltier versteckten Diamanten zurückbekommen…
Die Komödie hat im Vorfeld schon reichlich Lob erfahren – auch Volkswagen vermeldet: „An diesem Abend erwartet die Zuschauer Spaß und Unterhaltung auf gleich vier Leinwänden mit einer Gesamtfläche von über 250 Quadratmetern.“ Die Tonspur zum Film wird dabei über eine UKW-Frequenz in das jeweilige Autoradio übertragen, bis zu 170 Fahrzeuge finden Platz auf dem Gelände der Volkswagen Arena.
Die Filmvorführung findet wetterunabhängig statt und beginnt mit Anbruch der Dämmerung gegen 20:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr geplant. Tickets gibt es für 10 Euro (pro Person) im CinemaxX Wolfsburg. Hinweis: Die Tickets sind nur vor Ort im CinemaxX Wolfsburg erhältlich – vermutlich am 2. September ab 14:30 Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage wird ein frühes Erscheinen empfohlen.