Wir befinden uns mitten im Sommer. Die Menschen gehen gerne raus und sind voll Lust, etwas zu unternehmen. Aber was? Wir haben eine Auswahl an Veranstaltungen im Landkreis Wolfenbüttel an diesem Wochenende für Sie zusammengestellt.
Jeden Tag gibt es kostenfreie Veranstaltungen beim Kultursommer Wolfenbüttel
1 Einiges los ist nicht nur an diesem Wochenende auf dem Vorplatz des Lessingtheaters. Die Konzerte des Kultursommers Wolfenbüttel sind kostenlos – und abwechslungsreich. Am Freitag spielen hier ab 20 Uhr Evelyn Kryger – fünf Musikerinnen und Musiker, die komplexe Songstrukturen mit ungewöhnlichen Grooves und kraftvollen Melodien vereinen. Am Samstag tritt ebenfalls um 20 Uhr die kreolische Künstlerin Morgane Ji auf. Mit ihrer Band entsteht laut Mitteilung ein hypnotisierender, kratziger Sound. Am Sonntag gibt es hier gleich zwei Konzerte. Ab 18 Uhr gibt es mit Dalibude internationale Musik mit traditionellen ukrainischen Klängen. Um 19 Uhr geht es weiter mit RammTammTilda. Die Band gibt Ska, Reggae, Jazz und eine Handvoll Kleinkunst zum Besten.
Eine Lesung am Freitag
2 Wer lieber Literatur als Musik lauschen will, der ist in Erkerode richtig. Nachdem bereits mit dem Mühlentag gestartet wurde, meldet sich die Wassermühle Erkerode am Freitag mit der ersten Kulturveranstaltung nach der Corona-Auszeit zurück. Uwe Brackmann wird ab 19 Uhr aus seinem Buch „Blutiger Honig“ vorlesen. Das Buch ist Teil einer Reihe um den ehemaligen Hauptkommissar Lessing und spielt im Landkreis Wolfenbüttel und in Braunschweig. Der Eintritt ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.
Die irische Sommernacht ist am Samstag in Wolfenbüttel
3 Nach zwei Jahren kann die irische Sommernacht des Wolfenbütteler Kulturvereins bluenote wieder wie gewohnt stattfinden. „Oíche Samhradh Gaeilge“ findet am Samstag ab 19 Uhr im Wolfenbütteler Schlosshof statt. Versprochen wird ein ungefähr vierstündiges Programm, das die irische und schottische Kultur zum Leben erweckt. Die Band Keltics tritt auf und die 38th District Pipe & Drums entführen in die Highlands. Und es wird getanzt: Rince Samhain zeigen eine Irish-Step-Dance-Choreografie. Karten gibt es in der Theaterkasse am Stadtmarkt, bei der Tourist-Info Wolfenbüttel und allen Vorverkaufsstellen mit Reservix. Eventuelle Restkarten können an der Abendkasse erworben werden.
Das sind die Veranstaltungen in Wolfenbüttel am Sonntag
4 Auch die Bildung kommt an diesem Wochenende nicht zu kurz. Für 7,50 Euro pro Person bietet das Schloss Museum Wolfenbüttel am Sonntag um 15 Uhr eine Führung an. Während des Rundgangs sollen die Besucherinnen und Besucher die original erhaltenen Schlossräume der ehemaligen Welfenresidenz kennenlernen und in das höfische Leben des frühen 18. Jahrhunderts eintauchen.
5 Am Sonntag spielt das Duo Four Te ab 17 Uhr im Herrenhaus Sickte Schubert, Schulhoff und Liszt. Der Eintritt beträgt 30 Euro, für Studierende 15 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei. Reservierungen sind möglich per E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter (0151) 12585527.
6 In der St.-Stephanus-Kirche in Schöppenstedt singen und spielen unter dem Titel „Singet dem Herrn ein neues Lied – Cantate Domino canticum novum“ das Vokalensemble ARTonal und Propsteikantor Julian Heider am Sonntag ab 18 Uhr. Geboten wird Musik für Chor und Orgel von Michael Praetorius, Francesco Durante, Joseph Gabriel Rheinberger und Louis Lewandowski. Der Eintritt ist kostenfrei.