Von Volkswagen zur Arbeit mit Hühnern
Im Rahmen des Studiums arbeitete sie unter anderem bei Konzernen wie VW und Bugatti. Sie saß von morgens bis abends im Büro vor ihren Excel-Tabellen. „Irgendwann fragte ich mich, ob ich wirklich so bis zur Rente weitermachen will. Schnell war mir klar: Ich will mehr – eigene Ideen umsetzen“, sagt sie.
2019 ist sie bereit, alles über den Haufen zu werfen. Sie spricht mit ihrer Mutter, pachtet Flächen von ihr und gründet ihren eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. Zunächst startet sie mit rund 40 Hühnern statt mit einer Kuhherde. „Ich habe mich damals gefreut wie ein kleines Kind“, sagt sie. Die Liebe zu ihrer Arbeit ist ihr anzumerken, ihre Augen leuchten, wenn sie von ihr spricht.
Autor: Lukas Dörfler
Wie der Hofladen entstand und wie Julia-Madeleine die kleine Berta zur Welt brachte, lesen Sie im Plus-Artikel der Braunschweiger Zeitung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sido rappt Ende Juli 2022 im Braunschweiger Raffteichbad