13. März 2020
Film & Musik

David-Bowie-Musical „Lazarus“ in Wolfsburg

Die letzte Arbeit des „Thin White Duke“ wird im März mit vielen Hits seiner Karriere wie „Heroes“ im Scharoun Theater aufgeführt

Thomas Newton ist der „Mann, der vom Himmel fiel“. Er ist unsterblich und blieb auf dem Planeten Erde hängen. Foto: Scharoun Theater Wolfsburg

Er war „Ziggy Stardust“, der „Thin White Duke“ und „Major Tom“: David Bowie. Der wandlungsfähige und einflussreiche Musiker, der zahlreiche Kollegen inspiriert hat, wird in seiner Kunst ewig weiterleben. Das Musical „Lazarus“ huldigt der Ikone und seinem vielfältigen Werk in Wolfsburg.

David Bowies Kampf gegen den Krebs

„Look up here, I’m in heaven…“, so beginnt David Bowies Gesang in seinem letzten veröffentlichten Musikvideo zum Song „Lazarus“. Der schillernde Künstler liegt mit verbundenen Augen auf einem Sterbebett. Eine Vorahnung? Schon während der Arbeiten an seinem letzten Album kämpfte Bowie gegen den Leberkrebs. Er hielt die Krankheit vor der Öffentlichkeit geheim, doch in seinen Texten kann man die Bezüge auf den Tod deutlich heraushören. Sein 25. und letztes, melancholisches und düsteres Studioalbum „Blackstar“ erschien an seinem 69. Geburtstag. Nur zwei Tage vor seinem Tod.

Sternenglanz und Hits: Im Musical erklingen David-Bowie-Songs wie „Changes“, „Absolute Beginners“, „Heroes“ und „The Man Who Sold The World“. Foto: Scharoun Theater Wolfsburg

Der Song „Lazarus“ klingt wie ein Abschied

Am 10. Januar 2016 starb David Bowie friedlich im Kreise seiner Familie ein. Heimlich, still und leise. So wie er arbeitete, so ging er auch in den Tod. Im Nachhinein betrachtet hören sich die Zeilen des Songs „Lazarus“ wie ein Abschied an: „Oh I’ll be free just like that bluebird…“

Das Musical„Lazarus“

Gemeinsam mit dem Album „Blackstar“ verfasste David Bowie ein Musical. „Lazarus“, die letzte große Arbeit vor seinem Tod, erzählt entlang von anderthalb Dutzend Bowie-Songs, die zutiefst berührende Geschichte von Thomas Newton. Dieser sehnt sich nach einem Leben, das ganz anders ist als das auf der Erde. Im Jahr 2018 wurde die Deutsche Erstaufführung des Werkes in Düsseldorf (Deutsche Erstaufführung) vom Publikum gefeiert.

Der „Mann, der vom Himmel fiel“

Thomas Newton, der „Mann, der vom Himmel fiel“, ist unsterblich. Er blieb hängen auf dem Planeten Erde, wurde reich aber auch Opfer von Intrigen. Hinzu kamen medizinische Experimente, Verrat und Verlust. Nun will er zurück ins All, zurück auf seinen Stern … Die Rückkehr scheint zum Greifen nah, da formieren sich Gegenkräfte, die Newton an diese Welt, an dieses Leben binden. Viele große Songs aus David Bowies Karriere erklingen in der Show: Natürlich „Lazarus“ und „Life On Mars?“. Dazu „Changes“,  „Absolute Beginners“, „Heroes“ und „The Man Who Sold The World“. Außerdem „Where Are We Now“?, „This Is Not America“ und „All The Young Dudes“.
Das Musical von David Bowie und Enda Walsh mit Live-Musik wird am Dienstag, 17. März 2020, 19.30 Uhr, im Scharoun Theater Wolfsburg aufgeführt.

Auch interessant