Die Woche ist fast schon wieder geschafft und das Wochenende steht vor der Tür. Doch was kann man unternehmen? Wir haben eine Auswahl an Veranstaltungen im im Landkreis Wolfenbüttel an diesem Wochenende für Sie zusammengestellt.
Es ist das letzte Wochenende des Wolfenbütteler Kultursommers: An diesem Wochenende werden wieder kostenfreie Konzerte vor dem Lessingtheater geboten.
Eine Mischung aus Salsa, Merengue, Bachata und traditioneller kubanischer Musik gibt es am Freitag ab 20 Uhr vor dem Lessingtheater. Rody Reyes und Havanna con Klasse spielen nicht nur Eigenkompositionen, sondern auch Klassiker vom „Buena Vista Social Club“.
Von der Karibik geht es in den Osten: Žarko Jovašević stammt ursprünglich aus dem Herzen Serbiens und ist mit den örtlichen Musiktraditionen groß geworden. Mit seiner Band präsentiert er am Samstag ab 20 Uhr als Mr Žarko Balkan-Crossover. Laut Mitteilung vereinen sich schrägen Gitarren-Riffs, Rap, Funk und derben Beats zu einem gewaltigen Mix voller energischer Rhythmen.
Den Abschluss des Kultursommers bildet die Nairobierin Nina Ogot. Ihr Werk soll die Kulturen der Luo vereinen und sich für Elemente westlicher Musik öffnen. So entsteht eine Mischung aus Afrobeat, Reggae, Pop, Soul und Jazz, ohne den traditionellen Kern zu verlieren. Das Konzert ist am Sonntag und beginnt um 18 Uhr – wieder auf dem Vorplatz des Lessingtheaters.
Wem der Sinn eher nach Kunst als nach einem Konzert steht, der ist im Kunstverein Wolfenbüttel an der Reichsstraße richtig. Die Ausstellung „Z60.2 – Flüsternde Fenster“ des Künstlers Christian Weiß wird dort am Freitag um 19 Uhr eröffnet und zwar mit einer Silent-Disco, in der die Tanzenden die Musik über Funkkopfhörer direkt auf die Ohren bekommen. Auch der Künstler wird – unter Vorbehalt des derzeitigen Infektionsgeschehens – bei der Eröffnung anwesend sein. Die Ausstellung läuft vom 23. Juli bis zum 24. August.
Diese Veranstaltungen gibt es im Landkreis Wolfenbüttel
Am Samstag spielen ab 19.30 Uhr Soko „The Spirit of African Music and Jazz“ gemeinsam mit Velile Mchunu im Ackerpferdestall Lucklum, der ehemaligen Wegwarte. Soko spielt Jazz mit südafrikanischen Wurzeln. Titel aus Veliles Repertoire wie „Helele“ stehen neben Evergreens wie „Pata Pata“ und Eigenkompositionen von Soko auf dem Programm. Der Eintritt kostet 19 Euro. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Ein Sommerkonzert des Ensemble Cantiamo gibt es am Sonntag ab 17 Uhr in der St.-Petri-Kirche in Sickte. Die sechs Sängerinnen hatten im Frühjahr zwei Solidaritätskonzerte zugunsten der Nothilfe Ukraine gegeben. Das Programm gefiel so gut, dass sie um eine Wiederholung gebeten wurden. Dieses findet nun mit abgeändertem Programm in Sickte statt. Unterstützt werden sie durch Anneka Schiweck, die zwei Solo-Flötenstücke beisteuert. Der Eintritt ist frei.
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie ist es, sich auf einer Messe tätowieren zu lassen?