24. September 2019
Film & Musik

„Dance Monkey“ tanzt an die Spitze der Charts

Nun ist Deutschland an der Reihe: Nach einer fünfwöchigen Anlaufphase klettert Tones and I auf Platz eins der deutschen Single-Charts.

Geschafft! "Dance Monkey" von Sängerin Tones and I krabbelt auf die Eins der Charts. Foto: Screenshot YouTube

Geschafft! "Dance Monkey" von Sängerin Tones and I krabbelt auf die Eins der Charts. Foto: Screenshot YouTube

Chartspitze: Tones and I – „Dance Monkey“

In ihrer australischen Heimat, Neuseeland, der Schweiz und vielen nordeuropäischen Ländern bestieg Singer-Songwriterin Toni Watson alias Tones And I bereits den Thron der Musik-Hitlisten. Nun ist Deutschland an der Reihe: Nach einer fünfwöchigen Anlaufphase sammelte ihr „Dance Monkey“ genügend Kraft, um bis an die Spitze der Offiziellen Deutschen Charts zu klettern.

Was hier schließlich schnell zum tanzbaren Hit mit absolutem Ohrwurmpotenzial wurde, zeigt textlich gesehen eine gewisse Melancholie. Der von Reggae beeinflusster Alternative-Popsong ist die zweite Single der Newcomerin mit der außergewöhnlichen Stimme, die noch bis vor kurzem als Verkäuferin arbeitete. Nun tritt sie in die Fußstapfen von berühmten Landsfrauen wie Kylie Minogue und Sia. Auf YouTube wurde der Clip mittlerweile über 30 Millionen mal geklickt und gestreamt.

Top 10 und mehr

Zu den weiteren Neuzugängen gehören das deutsch-schwedische Metal-Projekt Lindemann. Ihre Single „Steh auf“ landet auf Platz acht. Trettmann und Kitschkrieg feat. Alli Neumann sichern sich mit „Zeit steht“ den zehnten Rang. Dagegen verpasst das Power-Trio Ariana Grande, Miley Cyrus und Lana Del Rey knapp die Top 10. Ihr Titeltrack zum „3 Engel für Charlie“-Remake „Don’t Call Me Angel“ tummelt sich auf der Elf.

Und Hip-Hopper Apache 207 hält seinen „Roller“ auf der Zwei derweil gut in Schuss. Für Loredana und Mero geht’s mit „Kein Plan“ runter auf die Vier. Dafür hat sie mit „Genick“ auf Platz drei bereits den nächsten Hit parat. Außerdem startet ihr Album „King Lori“ aus dem Stand von Platz drei.

Andreas Gabalier liefert erfolgreichstes Album der Woche

Die erfolgreichste Platte der Woche liefert Sänger Andreas Gabalier, der zu seinem zehnjährigen Jubiläum das „Best Of Volks-Rock’n’Rolle“ präsentiert. Es ist bereits das dritte Mal nach „Mountain Man“ von 2015 und „Vergiss mein nicht“ aus dem Jahr 2018, dass der gebürtige Österreicher in den Offiziellen Deutschen Album-Charts den Ton angibt.


Mehr:
– Celtic-Band Runrig zum Abschied an der Chartspitze
– Deutsche Charts: Rapper Ufo361 surft auf Erfolgswelle
– Großes „Drama“ in den Offiziellen Deutschen Album-Charts


Auch interessant