2. Januar 2020
Film & Musik

Bushido führt die deutschen Albumcharts 2020 an

Robbie Williams und Sarah Connor verkaufen sich bestens mit Besinnlichkeit und Nachdenklichkeit

Deutsch-Rap-Veteran Bushido zeigt es seinen Fans und Feinden. Er sitzt wieder einmal auf dem Album-Chart-Thron. Foto: Sergen Isici /Sony Music

Totgesagte leben länger. Oder „Von der Skyline zum Bordstein und zurück“. Bushido, umtriebiger und provokativer tunesisch-deutscher Abstammung ist wieder da. Der Berliner Rapper, Produzent und Inhaber des Plattenlabels Ersguterjunge veröffentlicht „Carlo Cokxxx Nutten 4“ – und katapultiert sich mit seinem Album damit direkt auf Platz eins der deutschen Charts. In gewohnter Manier nimmt er kein Blatt vor den Mund und teilt kräftig aus. Unterstützung bekommt Bushido dieses Mal vom Heidelberger Rapper Animus. Es ist das mittlerweile zehnte Nummer-eins-Werk des umstrittenen Wortakrobaten der weiter „Jenseits von Gut und Böse“ wandelt.

Nimo, Alligatoah, Robbie und Sarah

Auch Nimo, deutscher Rapper iranischer Herkunft, spielt ganz oben im Chart-Rap-Game mit. Mit seinem zweiten Album „Nimoriginal“ schafft er es auf Platz vier der deutschen Charts. Mit „Schlaftabletten, Rotwein V“ rangiert Rapper, Sänger und DJ Alligatoah mit einem Re-Entry auf der Fünf.  Der Grund: Eine neue Version mit Earbook und Box-Set. Auf Platz eins war er mit dem Album im Jahr 2018 schon!
Weiterhin oben in den deutschen Album-Charts: Brit-Pop-King Robbie Williams mit „The Christmas Present“ auf Platz zwei. Außerdem Deutsch-Pop-Sängerin Sarah Connors die ihre „Herz Kraft Werke“ auf der Drei noch immer in Bewegung hält.

Mariah Carey und Wham! führen Offizielle Deutsche Single-Charts an

So gut wie im Jahr 2019 lief es noch nie für zwei Weihnachtsklassiker. Zum ersten Mal führt Mariah Carey mit „All I Want For Christmas Is You” die Offiziellen Deutschen Single-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, an. Vor einem Jahr musste sie sich noch Straßen-Rapper Capital Bra geschlagen geben. Jetzt hat es endlich geklappt mit der Spitze. Ähnlich sieht es bei „Last Christmas“ von Wham! aus: Bisher kam der Dauerbrenner, der erstmals 1984 platziert war, nicht über Rang drei hinaus. Dieses Jahr ist sogar die Silbermedaille drin. Von den insgesamt 51 Weihnachtssongs schaffen es sechs in die Top Ten: Neben den beiden genannten sind das „Driving Home For Christmas” (Chris Rea, fünf), „Wonderful Dream (Holidays Are Coming)“ (Melanie Thornton, sechs), „Merry Christmas Everyone” (Shakin’ Stevens, sieben) und „Happy Xmas (War Is Over)” (John Lennon, zehn).

Das Äffchen tanzt munter weiter und weiter

Noch immer am Tanzen: „Dance Monkey“ von Tones And I auf Platz drei. Der höchste New Entry kommt von Loredana und ist „Mit Dir“ (Platz neun) betitelt.

Auch interessant