31. Mai 2016
Kunst & Kultur

„Braunschweig bewegt was!“

Lions Club Braunschweig startet Initiative mit BZV Medienhaus.

Im Rahmen vieler Veranstaltungen werden Spenden gesammelt. Auch die Big Band der Bundeswehr ist mit dabei. Foto: Es - Promotions / oh.

Ein Jahr zugunsten von „Eine Region für Kinder„: Der Lions Club Braunschweig hat sich mit dem BZV Medienhaus und vielen weiteren Partnern zusammengetan, um unter dem Motto „Braunschweig bewegt was!“ Spenden einzusammeln. Bis zum Ende des Jahres 2017 sind diverse Veranstaltungen geplant.

Im Rahmen der Lions Clubs engagieren sich die Mitglieder weltweit in unzähligen Projekten – stellen „sich den gesellschaftlichen Problemen der Zeit und wirken uneigennützig an der Lösung mit“, heißt es. Kurz: Lions helfen. Der Lions Club Braunschweig, der nun „Braunschweig bewegt was!“ ins Leben gerufen hat, zählt gar zu den ältesten Clubs in Niedersachsen.

Ziel des aktuellen Vorhabens ist es Kindern aus Familien mit einer seelischen Erkrankung oder Abhängigkeitserkrankung zu helfen. Das Stichwort: Die vergessenen Kinder. Die Lions dazu: „Im Angesicht der elterlichen Erkrankung werden diese Kinder auch von professionellen Stellen allzu leicht übersehen und sind durch die familiär wenig unterstützenden Verhältnisse oftmals überfordert. Diese Kinder benötigen dringend Unterstützung von ausgebildeten ehrenamtlichen Paten.“ Alle Spenden aus dem laufenden Projekt werden für diesen Zweck verwendet – koordiniert wird über das sogenannte Zentrum der Paten.

Legen bei der After-Work-Party auf dem ATP-Tennisturnier auf: Das Hotel L'Amour um Richy Vienna und DJ HandTrix. Foto: privat / oh.
Legen bei der After-Work-Party auf dem ATP-Tennisturnier auf: Das Hotel L’Amour um Richy Vienna und DJ HandTrix. Foto: privat / oh.

Erster Termin im zugehörigen Veranstaltungskalender: Die „After Work Party“ bei den Sparkassen Open – der Auftakt des ATP-Turniers. Ein Teil der Erlöse des Abends (ein Euro je Ticket) fließen unmittelbar an „Eine Region für Kinder“. Am 10. Juli steht ein Benefiz-Golfturnier im Golfclub Braunschweig auf dem Plan – Anmeldungen werden über die Internetseite der Initiative entgegengenommen.  „4K für die Region für Kinder“: Es ist ein Aufruf und zugleich eine Ankündigung. Am 18. September findet im Rahmen des KulturImZelt-Festivals ein Flohmarkt statt. Kitsch, Kultur, Kaffee und Kuchen – der gesamte Erlös der Aktion kommt dem Vorhaben zugute.

Showorchester der Bundeswehr in Braunschweig

Offizieller Auftakt ist schließlich das Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr, am 3. November wird im Großen Saal der Stadthalle Braunschweig aufgetreten. Das Showorchester hat bereits einige große Musiker hervorgebracht – so etwa auch zwei aktuelle Mitglieder der Jazzkantine. 35 Musiker werden am Abend durch 40 Jahre Rock-, Popmusik sowie Swing führen. Acht Tonnen Bühnentechnik sorgen für eine entsprechende Ummantelung. Einlass gibt es ab 19 Uhr, Karten sind etwa bei der Konzertkasse. zu haben.

Bis zum 1. Dezember 2017, dann steht die Abschlussveranstaltung auf dem Plan (der 1. Braunschweiger Benefiz Ball) sind noch zahlreiche weitere Events geplant. Am 17. November 2016 wird zu einer Ausstellungseröffnung in die Galerie Jaeschke geladen, am 5. Dezember, in Kooperation mit music4all, zu einem Benefizkonzert im Wintertheater. Im Sommer 2017 wird ein Sommerfest im Heinrich das Wirtshaus zelebriert.

Alle Termine in der Übersicht gibt es auf www.region-fuer-kinder.de. Aktuelle Infos sind auch bei Facebook zu finden. Interessierte, die das Projekt unterstützen wollen, können sich direkt bei Michael Schwarze melden: michael@region-fuer-kinder.de.

Auch interessant