18. Dezember 2018
Konzert-Tipps

Band Aid trifft auf „Das Boot“

Bob Geldof und Klaus Doldinger sind im August 2019 live in Salzgitter

Bob Geldorf startete Mitte der 70er Jahre mit den Boomtown Rats durch und spielte 1982 im legendären „The Wall“-Film von Pink Floyd mit. Foto: Universal Music

Schöne Weihnachtsüberraschung! Gleich zwei musikalische Legenden sind im August 2019 live in Salzgitter zu erleben. Im Rahmen des Festivals Kultursommer 2019 besuchen sie das Schloss Salder. Und eine davon ist für diese Zeilen verantwortlich: „It’s Christmas time, and there’s no need to be afraid. At Christmas time, we let in light and we banish shade. And in our world of plenty, we can spread a smile of joy. Throw your arms around the world at Christmas time… “, lautet der Refrain eines der meistgespielten Weihnachtslieder aller Zeiten. Der Song „Do They Know It’s Christmas?“ wurde 1984 von Bob Geldof und Midge Ure im Rahmen des Benefiz-Projekts Band Aid geschrieben und aufgenommen. Zwei ehemalige Punks hatten sich für einen guten Zweck zusammengetan und Millionen von Menschen zu Tränen gerührt.

Bob Geldof – inspiriert von Punk-Bands wie The Clash und den Sex Pistols

Bob Geldof, der von The Clash und Sex Pistols inspiriert wurde, landete als Sänger von The Boomtown Rats im Jahr 1979 mit „I don’t like Mondays“ seinen größten Hit. Aber auch als Schauspieler war Geldof gefragt: 1982 spielte er die ein Hauptrolle in dem Kultfilm „Pink Floyd – The Wall“ . Nur zwei Jahre später wurde der Ire noch bekannter, als er im Oktober 1984 zufällig eine Fernsehdokumentation über eine Hungersnot in Äthiopien sah und entschloss etwas dagegen zu unternehmen: So entstand „Do They Know It’s Christmas?“ – der Rest ist Musikgeschichte. Gewürdigt wurde sein soziales Engagement sogar von Königin Elisabeth II., die Geldof 1986 zum Ritter schlug. Am 17. August 2019 tritt „Sir Bob“ Schlosshof Salder in Salzgitter auf. Seinen Weihnachtsklassiker wird er mitten im Sommer aber wahrscheinlich nicht spielen.

Klaus Doldinger – Komponist der Filmmusik von „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“

Wer Sonntagabend um 20.15 Uhr schon mal die ARD eingeschaltet hat, wird in irgendeinem „Tatort“ seine Filmmusik gehört haben. Seit 1971 komponiert und produziert Klaus Doldinger den Soundtrack für den Fernsehserien-Krimi-Klassiker. Angefangen hat der studierte Musikwissenschaftler und Tontechniker in den 60 Jahren im Jazzbereich, spielte später auch als Saxophonist und mit Klarinette Jazz mit Rock-Einflüssen. Zusammen mit „Panik Panther“ Udo Lindenberg als Schlagzeuger, gründete Doldinger im Jahr 1971 die Band Passport, mit der er fast 40 (!) Alben einspielte. Seine bekanntesten und erfolgreichsten Werke sind jedoch die Titelmusiken zum Kriegsklassiker „Das Boot“ , den Fernsehserien „Tatort“ , „Liebling Kreuzberg“ sowie „Ein Fall für Zwei“ und die Filmmusik zum Fantasyfilm „Die unendliche Geschichte“ . Am 16. August 2019 wird der mittlerweile 82-jährige Doldinger zusammen mit seiner Band Passport live in Salzgitter-Salder zu erleben sein.

Klaus Doldinger gründete 1971, mit Udo Lindenberg am Schlagzeug, Passport. Fast vierzig Alben hat er mit der Band eingespielt. Foto: Klaus Doldinger

Auch interessant