Am Donnerstag, den 26. Mai, ist im Nexus 60’s Trash, Garagen Rock’n’Roll, Rocksteady und R&B zu hören, wenn King Automatic für ein Gastspiel vorbeikommt.
Die Inspirationsquellen der aus Frankreich kommenden „One-Man-Big-Band“ liegen im jamaikanischen Rocksteady, dem R&B, sowie dem BeBop und dem Polyrhythmus westafrikanischer Trommler, den Stranglers, Doors, Virgin Prunes David Bowie, Tom Waits und anderen, um nur einige Zutaten seines exotischen musikalischen Cocktails zu nennen. Seine schöpferische Reise begann Mitte der neunziger Jahre als Drummer der französischen Punk Band „Thundercrack“. Zu Beginn des neuen Millenniums unternahm King Automatic jedoch eine radikale Wende und führte eine neue Dimension in den stagnierenden Sound der One-Man Bands ein: Er begann Orgel, Gitarre, Harmonika und Percussion Live zu sampeln und zu loopen und kreierte so den Eindruck eines ganzen Orchesters.
Im letzten Jahr erschien sein viertes Album „Lorraine Exotica“, angeregt vor allem durch seine Touren durch Südamerika, Spanien und dem Osten von Europa, wo er seine Lungen mit deren traditionellen Folk Musik gefüllt hat, um dieser zuhause im Studio neues Leben einzuhauchen.
Der Eintritt für das Konzert beträgt 6 Euro, der Einlass ist ab 20 Uhr. Weitere Infos zu King Automatic gibt es auf seiner Website.