21. Dezember 2015
Kunst & Kultur

Aktion „Flüchtlinge Willkommen“ im Brain Klub

Warum können geflüchtete Menschen in Deutschland nicht einfach in WGs wohnen statt in Massenunterkünften? Diese Frage stellte sich der Mensch Mensch Mensch e.V. im Rahmen der Aktion "Flüchtlinge Willkommen" und vermittelt nun WG-Zimmer. Foto: Flüchtlinge Willkommen / Facebook / oh.

Seit Monaten beschäftigt Deutschland das Flüchtlingsthema – dominiert die Medien. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Flüchtlinge Willkommen“ werden WG-Zimmer an Zuflucht-Suchende vermittelt, auch in der Region 38. Der Brain Klub möchte die Idee durch eine Spendenaktion unterstützen: Am Dienstag den 22. Dezember wird in die Disco im Bruchtorwall geladen.

Die Zustände in Flüchtlingsunterkünften sind oftmals unzureichend und menschenunwürdig. Zudem sorgt die Gesetzgebung in Europa häufig für einen Zustand des Stillstands und der Aussichtslosigkeit für die Geflüchteten. „Flüchtlinge Willkommen“ ist eine Plattform, die bundesweit privaten Wohnraum an Geflüchtete vermittelt. An der Idee kann sich jeder beteiligen, der über freien Wohnraum verfügt und bereit ist, einen Menschen, der Asyl sucht, aufzunehmen und mit diesem zusammenzuleben. Die anfallenden Mietkosten werden über Mikrospenden von Freunden, Bekannten und Unterstützenden finanziert. In vielen Bundesländern ist auch eine Kostenübernahme von staatlicher Seite möglich. Gemeinsam soll eine andere Willkommenskultur in Deutschland etabliert werden: Flüchtlinge sollen nicht durch Massenunterkünfte stigmatisiert und ausgegrenzt werden, sondern es soll ein warmer Empfang geboten werden.

Der Brain Klub lädt dafür zu Tanz und Glühwein ein – wer möchte, kann einen Kuchen oder ähnliches mitbringen. Musikalischen Support gibt es von Jennifer Gegenläufer (Springstoff / Braunschweig), Henry Schwarz (Plus 8 minus 8 / Wolfsburg) und Dry Jones (Bunker Funk / Tea Time), um 21 Uhr wird bereits gestartet. Weitere Infos zu „Flüchtlinge Wilkommen“ gibt es unter support.fluechtlinge-willkommen.de und facebook.com/fluechtlingewillkommen.

Auch andere Akteure initiieren ähnliche Veranstaltungen. Das B58 etwa lädt zum Benefizkonzert zu Gunsten von Pro Asyl, die St. Lukas Kirche zum Benefizkonzert für Kinder und Jugendliche.

Auch interessant